Schäfers Sonntagslied
Sammlung: LiederDas ist der Tag des Herrn! Ich bin allein auf weiter Flur; Noch Eine Morgenglocke nur, Nun Stille nah und fern. Anbetend knie' ich hier. O süßes Graun! geheimes Wehn! Als knieten Viele ungesehn Und beteten mit mir. Der Himmel, nah und fern, Er ist so klar und feierlich, So ganz, als wollt' er öffnen sich. Das ist der Tag des Herrn!
Diesem Gedicht von Ludwig Uhland entstammt die Redensart "Allein auf weiter Flur", die so viel bedeutet wie "ganz alleine ohne fremde Hilfe und Unterstützung etwas tun müssen". Das Gedicht scheint so bekannt gewesen zu sein, dass dieser Vers in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen ist.
Literatur von Ludwig Uhland bei Amazon
Gedichte (Reclams Universal-Bibliothek) (Affiliate-Link),
Uhland, Ludwig, Reclam, Philipp, Taschenbuch, 3150030218, 4,50 €
Gedichte: (Ausgabe letzter Hand) (Affiliate-Link),
Uhland, Ludwig, CreateSpace Independent Publishing Platform, Taschenbuch, 148276928X, 12,80 €
Gedichte und Reden (Eine kleine Landesbibliothek) (Affiliate-Link),
Ludwig Uhland, Klöpfer + Meyer GmbH + Co. KG, Gebundene Ausgabe, 3940086622, 4,20 €
Ludwig Uhland: Ein Leben zwischen Poesie und Politik (Persönlichkeiten aus dem Südwesten) (Affiliate-Link),
Peters, Patrick, W. Kohlhammer GmbH, Taschenbuch, 3170445227, 25,00 €
Ludwig Uhlands sämtliche Werke. Mit einer litterarisch-biographischen Einleitung (Affiliate-Link),
Holthof, Ludwig, Deutsche Verlags-Anstalt, Gebundene Ausgabe, , 9,95 €
Ludwig Uhland: Tübinger Linksradikaler Nationaldichter (Tübinger Kataloge) (Affiliate-Link),
Braungart, Georg, Universitätsstadt Tübingen - Stadtmuseum, Taschenbuch, 3941818147, 15,80 €
Weitere Produkte zum Thema ludwig uhland bei Amazon.de (Affiliate-Link)
